- Beschreibung
- Details
- Downloads
- Kontakt
Das mobile Thermographie-System C-CheckIR wurde speziell für die Luftfahrt entwickelt und ermöglicht die zerstörungsfreie Prüfung / ZfP von Flugzeugen zur Inspektion der Rumpfstrukturen und Rudern. C-CheckIR erkennt Strukturverklebungen, Risse, Lunker, Delaminationen und Wassereinschlüsse mit hoher Zuverlässigkeit und deckt diverse Prüfanweisungen von führenden Flugzeugherstellern ab (z.B. Airbus NTM 55-40-50 oder Boeing procedure 737 NDT, part 9, 51-00-01).
- Ideal für die Inspektionvon Verbundwerkstoffen geeignet
- Zuverlässige Erkennung von Delaminationen, Wassereinshlüssen und anderen Defekten
- Erfüllt Prüfanweisungen verschiedener Flugzeughersteller:
- SRM-Repairs, Airbus NTM 55-40-50
- Trapped water, Airbus NTMs 51-10-25, 55-40-02, 55-20-08, 55-20-11
- Trapped water, Boeing procedure 737 NDT, part 9, 51-00-01
- Disbondigs, Boeing procedure 737 NDT, part 9, 51-00-04, 53-30-01
- Schneller und großflächiger Messvorgang
- Kontaktloser Messablauf
- Prüfergebnis wird als Ergebnisbild
- Einfache Bedienung durch intuitive Bedienoberfläche (Touch-Screen)
- Voreinstellungen für alle üblichen Inspektionsarten und Materialien
- (z.B. CFK, GFK)
- Für den mobilen Einsatz entwickelt, auch an vertikalen Oberflächen einsetzbar

Die Rümpfe moderner Flugzeuge bestehen zum Großteil aus Verbundwerkstoffen wie CFK/GFK. Bis heute bestehen für derartige Materialien meist nur komplexe Inspektionssysteme, die stationär installiert werden und für den Einsatz einen erfahrenen Experten benötigen. Das mobil einsatzfähige Prüfgerät C-CheckIR besticht hingegen durch ein kompaktes Design und verfügt über eine intuitiv bedienbare Bedienoberfläche. So kann der Anwender, auch wenn er nur über geringe Thermographie-Kenntnisse verfügt, Defekte wie Wassereinschlüsse, Delaminationen oder gelöste Verklebungen in Flugzeugrümpfen, Rudern, etc. problemlos aufzuspüren. Ein Prüfdurchgang deckt eine Fläche von 430 x 340 mm2 ab und ist in nur wenigen Sekunden durchgeführt. Mit C-CheckIR sind Inspektionsarbeiten deshalb sehr schnell abgeschlossen und sowohl der Personalaufwand wie auch die Ausfallzeiten des Luftfahrzeugs werden auf ein Minimum reduziert.

Zusätzlich zu unsernen C-CheckIR-Systemen bietet AT ein Thermographie-Kit für Prüfverfahren an, die ohne eine Analyse von Wärmebildsequenzen durchführbar sind:
- Airbus NTM 51-10-25
- Airbus NTM 55-40-02
- Airbus NTM 55-40-02
- Airbus NTM 55-20-08
- Airbus NTM 55-20-11
- Boeing procedure 737 NDT, part 9, 51-00-01

Herr Cristian Ferber
Vertriebsmanager ZfP
Telefon: +49 (0)4531/88011-18
Email: cferber@automationtechnology.de