Hermann-Bössow-Straße 6-8 23843 Bad Oldesloe
+49 4531/88011-0

Aktive Prüfung von elektronischen Bauteilen

Bei der aktiven Prüfung wird ein elektronisches Bauteil mit einem Strompuls versorgt. Auf diese Weise lässt sich prüfen, ob das Bauteil (z.B. Präzisionswiderstand) Fehler oder Unterbrechungen aufweist. Hierzu wird während der Strombeaufschlagung von wenigen Millisekunden ein Temperaturbild aufgenommen.

Defekte zeichnen sich im Temperaturbild deutlich ab: Weist der Draht Unterbrechungen auf, so erfolgt keine Erwärmung. Defekte im Draht führen zu einer lokalen Temperaturerhöhung (HotSpots). Das Temperaturbild wird über die Software IrControl vollautomatisch ausgewertet und ein Gut- oder Schlecht-Signal an die Steuerung ausgegeben.

Diese Produkte könnten Sie interessieren: