COVID-19: Erkennung von erhöhten Körpertemperaturen
FebriScan ist eine innovative Lösung zur Detektion möglicher Coronavirus-Infizierter, welche auf einer hochpräzisen Temperaturbild Auswertung basiert. Dabei handelt es sich um eine schnell aufzubauende Zugangsüberwachung mit berührungsloser Fiebermessmethode, die man entweder temporär an öffentlichen Plätzen oder stationär im Eingangsbereich eines Unternehmens anbringen kann. FebriScan besteht aus drei Komponenten: einer intelligenten Infrarotkamera, einem Temperaturreferenzkörper sowie einer eigens entwickelten FebriScan App. Diese ermöglichen in ihrem Zusammenspiel eine Erfassung der Körpertemperatur mit höchster Genauigkeit. Um die Zuverlässigkeit der Temperaturanzeige zu garantieren, verfügt der FebriScan über zahlreiche integrierte vollautomatische Selbsttestfunktionen. Die weiteren Vorteile: unkomplizierte Installation, schneller Messvorgang, ortsunabhängiger Einsatz. Die grafische Darstellung des Resultats erscheint als Rot-Grün-Anzeige auf dem Bildschirm. Rot steht in dem Fall für erhöhte Temperatur oder Fieber, grün signalisiert eine unauffällige Messung.

Die Detektion mit FebriScan entspricht der Norm IEC 80601-2-59:2017. Dabei erfasst die Infrarot-Kamera das Gesicht der Person. Der besondere Vorteil: Die Temperatur wird an der wärmeintensivsten Stelle im Gesicht – nämlich im Lidinnenwinkel des Auges gemessen, welche die tatsächliche Körpertemperatur aufweist. In Kombination mit der hochpräzisen Temperaturreferenz verifiziert unsere FebriScan App anschließend das Detektionsergebnis. Nur so ist eine präzise Aussage zur Körpertemperatur überhaupt möglich. Wichtig: Damit die Kamera den relevanten Bereich erfassen kann, darf während der Messung keine Brille getragen werden.



Automatisierte Prüftechnik muss nicht immer kompliziert sein, es gibt jedoch einige wichtige Dinge zu beachten, um eine Zugangskontrolle mit integrierter Fiebermessung richtig und effizient zu benutzen. In unseren FAQs finden Sie nicht nur zusätzliche Infos zu unserem FebriScan-System, sie dienen gleichzeitig auch als Hilfestellung für mögliche Fragen, die man bei der Kaufentscheidung berücksichtigen sollte.

Wesentliche System-Merkmale:
- Hochpräzise Detektion von erhöhten Körpertemperaturen gemäß der Norm IEC 80601-2-59:2017; automatischer Abgleich mit Temperaturreferenz
- Integrierte vollautomatische Selbsttestfunktionen für höchste Zuverlässigkeit der Temperaturmessung
- 2 Varianten für unterschiedliche Abstände zwischen Kamera und Gesicht, z. B. bedingt durch die örtlichen Installationsbedingungen
- Ausgelegt für 24/7 Dauerbetrieb
- Intuitive grafische Anzeige
Vorteile im Überblick:
- Erfassung der Körpertemperatur an den Lidinnenwinkeln der Augen: Hierdurch gibt das Messergebnis den tatsächlichen Wert wieder. Bei einer großflächigen Messung des Gesichts wird dagegen die Körpertemperatur unterschätzt.
- Schneller Messvorgang und Bewertung (< 1 Sekunde)
- Ortsunabhängig einsetzbar: z. B. Firmen, Behörden, Bahnhöfe, Flughäfen etc.
- Einfachste Installation