- Beschreibung
- Spezifikationen
- Eigenschaften
- Downloads
- Kontakt
Die FLIR A310f sind im Schutzgehäuse untergebrachte Infrarotkameras zur Festinstallation. Das wetterfeste Gehäuse ist nach Schutzklasse IP66 gefertigt und schützt die Thermographiekamera voräußeren Störfaktoren.
Zusätzlich sind die A310f-Modelle mit einer Heizung ausgestattet, damit die Fenster nicht beschlagen oder vereisen können. Die verwendeten Infrarotkameras entsprechen den herkömmlichen Modellen der A310-Serie von FLIR Systems. So ist das Kameramodell mit einem ungekühlten Detektor von 320 x 240 Pixeln ausgestattet, einem Ethernetanschluss für den Netzwerkbetrieb sowie diversen anderen Features. Die FLIR A310f eignet sich daher ideal für Automations- und Übwachungsaufgaben im Außenbereich oder Umgebungen mit starken Störeinflüssen.

Auflösung: | 320 x 240 Pixel |
Bildrate: | 30 Hz |
Thermische Empfindlichkeit: | 50 mK bei 30C (+86°F) |
Detektor: | Ungekühlter Mikrobolometer FPA |
Spektralbereich: | 7,5 bis 13 µm |
Interface: | Ethernet 100 Mbps IEEE 802.3 standard Composite Video (PAL/NTSC) |
Objektive: | 25°, 45°, 90° |
Spannungsversorgung: | 110/220 V AC |
Gewicht: | 5 kg |
Größe: | 460 mm x 140 mm x 159 mm |
Material des Gehäuses: | Aluminium |
Schutzklasse: | IP66 |
- Unterstützung des GenICam-Protokolls
GenICam stellt eine allgemeine Programmier- Schnittstelle für alle Arten von Kameras und deren Schnittstellen (GigE Vision, Camera Link, 1394 DCAM usw.) bereit. Das GenICam-Protokoll ermöglicht auch den Einsatz von Dritthersteller-Software zusammen mit der Kamera. - Hohe Empfindlichkeit < 50 mK
Die thermische Empfindlichkeit < 50 mK erfasst kleinste Bilddetails und geringste Temperaturunterschiede. - Bild-Ablaufsteuerung
Ermöglicht die Steuerung des Bild-Streamings über ein externes Signal