Hermann-Bössow-Straße 6-8 23843 Bad Oldesloe
+49 4531/88011-0

FLIR A6600/A6650: Gekühlte High-Speed-Wärmebildkameras

  • Beschreibung
  • Spezifikationen
  • Eigenschaften
  • Downloads
  • Kontakt

Die Infrarotkameras FLIR A6600 / A6650 werden von Fertigungs- und Verfahrenstechnikspezialisten mit großem Erfolg bei zahlreichen Automatisierungsanwendungen eingesetzt. Typische Anwendungen in der Praxis sind beispielsweise: automatisierte Inspektionen, Prozesskontrolle, Zustandsüberwachung, Brandschutz und -erkennung sowie kontinuierliche Gasdetektion (OGI).

Die leistungsstarken, gekühlten Wärmebildkameras der A66xx-Serie von FLIR Systems können Ihnen dabei helfen, selbst kleinste Temperaturunterschiede zu erkennen, Hochgeschwindigkeitsprozesse und Wärmeereignisse zu erfassen, die Temperatur von besonders kleinen Zielobjekten zu messen und eine Synchronisierung mit anderen Messgeräten vorzunehmen.

FLIR A6600 FLIR A6650
Auflösung: 640 x 512 Pixel
Bildrate: 60Hz im Vollbildformat 240 Hz im 1/2 Teilbildformat 480 Hz im 1/4 Teilbildformat 125Hz im Vollbildformat 409 Hz im 1/2 Teilbildformat 1.077 Hz im 1/4 Teilbildformat 4.175 Hz im 16 x 4 Pixel-Teilbildformat
Thermische Empfindlichkeit:
< 20 mK (18 mK normal)
Detektor: FLIR Indium-Antimonid (InSb)
Spektralbereich: 3-5 µm oder 1-5 µm
Objektive: 3-5 µm: 13 mm, 13 mm (geringe Verzerrung), 25 mm, 50 mm, 100 mm (alle Objektive f/2.5) 1-5 µm: 25 mm, 50 mm, 100 mm (Objektive f/2.5)
DRX: Nein Ja
Trigger In (Aufnahmestart): Nein Ja
Synchr.-AUSGANG: Nein Ja
AUX-Anschluss (RS-232, GPIO): Nein Ja
Interface: Gigabit Ethernet (GigE Vision 2.0)
Analog-Video (NTSC, PAL)
Betriebsspannung: 24 V DC (<50 W in Bereitschaft)
Gewicht: 2,3 kg
Größe: 21,6 x 10,2 x 10,9 cm

  • Hochauflösende, kristallklare Wärmebilder
    Auflösung mit 640 X 512 Pixel bei thermischer Empfindlichkeit von <20 mK
  • Kurze Integrationszeit
    Zur Erfassung schnell bewegender Objekte
  • Standard-Videoschnittstellen
    GigE Vision / GenICam-Schnittstelle und BNC-Analog-Videoausgang.
  • Kundenspezifische Kaltfilter
    Ideal für die Bildgebung durch Glas, die Temperaturmessung von Dünnschichtkunststoffen, die Filterung verschiedener Wellenlängen zur Laserprofilvermessung und -detektion oder die optische Gasvisualisierung.

Athinodoros Klipfel
Vertriebsleiter
+49 (0)4531/88011-14
Armin Jehle
Senior Business Development und Key Account Manager
+49 (0)152 32145215
Cristian Ferber
Senior Business Development und Key Account Manager
+49 (0)4531/88011-18