- Beschreibung
- Spezifikationen
- Eigenschaften
- Downloads
- kontakt
Die Wärmebildkameras der X6000sc-Serie wurde speziell für maximale thermische Messleistung und fortschrittlichste Konnektivität entwickelt. Die Modelle sind die ideale Lösung für ZfP-Anwendungen sowie die Forschungs- und Entwicklung, die an anspruchsvollsten Anwendungen arbeiten. FLIR’s gesamtes Know-how ist in dieser umfassend ausgestatteten, aber dennoch kompakten Kamera vereint, die Messungen mit extremer Empfindlichkeit und Präzision ermöglicht. Dank modernster Anschlussmöglichkeiten und einfacher Bedienung muss sich der Benutzer nur auf sein Experiment konzentrieren und nicht auf die Kamera.

Kamera-Typ: | X6580sc | X6550sc | X6530sc |
Auflösung: | 640 x 512 | ||
Bildrate: | 355 Hz im Vollbildmodus, bis zu 4500 Hz bei 320×8 Pixel |
125 Hz im Vollbildmodus, bis zu 4011 Hz bei 64×8 Pixel |
145Hz im Vollbildmodus, bis zu 3699 Hz bei 132 x 8 Pixel |
Thermische Empfindlichkeit: |
< 25 mK (20 mK normal) | ||
Detektor: | Indium-Antimonid (InSb) | ||
Spektralbereich: | 1,5 – 5,1 µm | ||
Objektive: | 12mm – 44° x 34°-USL Motorized 25mm – 22° x 17° – USL Motorized 50mm – 11° x 8.8° – USL Motorized 100mm – 5.5° x 4.4° – USL Motorized 200mm – 2.75° x 2.2°- USL Motorized Close up x3 – 3.2 x 2.6mm Close up x1 Working Distance 30cm – 9.6×7.7mm |
||
Filternutzung: | 4 Positionen motorisiert, mit Driftkompensation und automatischer Identifizierung | ||
Sensorkühlung: | Closed Cycle Rotary | ||
HD-Video: | DVI 1080p | ||
Befehl und Steuerung: | Gigabit Ethernet, Camera Link, abnehmbares LCD-Display, WiFi | ||
On-Camera-Display: | Abnehmbarer LCD-Touchscreen (800 x 480) | ||
Stromversorgung: | 24 VDC | ||
Gewicht: | 5,05 kg | ||
Größe: | 280 x 150 x 180 mm |
- Hohe thermische Empfindlichkeit
Gekühlter Indium-Antimonid-Detektor mit einer Auflösung von 640 x 512 Pixel und thermischerEmpfindlichkeit von < 25mk - Herausragende Messgenauigkeit
Eine hohe Genauigkeit von +/- 1°C oder +/- 1% liefert präzise Wärmebilder. Die FLIR X6500sc-Serie kann Temperaturen bis zu +3.000°C messen. - Automatische Belichtung
Die Kamera stellt automatisch den jeweils optimalen Temperaturmessbereich für die betrachtete Szene ein. - Höhere Bildraten durch Teilbildfunktionalität
106 Hz (bei 1280 x 1024 Pixel) bis 4500 Hz (bei 320 x 8 Pixel) - Sehr gute Konnektivität
Camera Link, Gigabit Ethernet, BNC, DVI, etc.
Armin Jehle
Senior Business Development und Key Account Manager
+49 (0)152 32145215
Cristian Ferber
Senior Business Development und Key Account Manager
+49 (0)4531/88011-18