Modulare 3D-Kompaktsensoren –
maßgeschneiderte Sensorlösungen

Bei der MCS-Serie sind unsere Kunden nicht auf die Auswahl vorkonfigurierter Modelle angewiesen, sondern können die für ihre Anwendungen benötigten Lösungen selbst konfigurieren. Der Kunde gibt einfach die gewünschten Daten wie Höhenauflösung, Arbeitsabstand, Scan-Breite (x-FOV), Punkte pro Profil sowie Laser-Wellenlänge und -Sicherheitsklasse an und erhält einen aus entsprechenden Sensor-, Laser- und Linkmodulen zusammengesetzten 3D-Sensor. Er bekommt diese perfekt zugeschnittene Lösung für seine Messaufgabe ohne Extrakosten und ohne zeitlichen Mehraufwand, auch als Einzelstück. Maximale Flexibilität ohne NRE – das bietet kein anderer Hersteller weltweit.
Selbstverständlich sind die 3D-Kompaktsensoren der MCS-Serie werkskalibriert und mit allem ausgestattet, was für den industriellen Einsatz nötig ist, von GigE Vision über 5-bis-24-Volt-Digitaleingänge und -ausgänge bis zur RS422-Encoder-Schnittstelle.
Neues Sensormodul mit GenICam 3.0 und Messgeschwindigkeit von bis zu 26 kHz bei 4096 Messpunkten pro Profil
Als erstes Produkt der neuen C6-Serie integriert AT das neue Sensormodul cx4090HS in das Modularkonzept der MCS-Serie. Dieses basiert auf einer neuen Sensorplattform, dass den neuen GenICam 3.0-Standard unterstützt und dadurch zusätzliche, praktische Features wie MultiPart und MultiPeak implementiert. Nutzer profitieren so nicht nur von einer deutlich umfangreicheren Funktionalität und stabileren Analysefähigkeit des 3D-Sensors, sondern auch von einer beschleunigten Applikationsentwicklung. Auch die Profilgeschwindigkeit wird durch neue C6-Plattform deutlich erhöht, weshalb das Sensormodul cx4090HS bei einer Auflösung von 4096 Messpunkten pro Profil eine einzigartige Messgeschwindigkeit von bis zu 26 kHz erreicht.


Optionaler Dual-Head-Sensor für „Dual Performance“
Ein großer Vorteil der MCS-Serie besteht darin, dass sich alle Konfigurationen auch mit Dual-Head-Sensor, also zwei Sensormodulen, umsetzen lassen. Das ermöglicht eine noch höhere Messqualität durch okklusionsfreie 3D-Scans ebenso wie die Kombination von Sensormodulen mit unterschiedlichen Leistungsdaten, die parallel verschiedene Messaufgaben erledigen. Damit sind unkomplizierte maßgeschneiderte Lösungen auch für alle Anwendungen verfügbar, in denen mehrere Eigenschaften von Komponenten untersucht werden, zum Beispiel Geometrie und Oberflächenbeschaffenheit von Holz-Bauteilen. Zeitaufwändige Installationen mit mehreren Standard-Einzelsensoren, die für ihre jeweilige Messaufgabe eigens kalibriert werden müssen, gehören der Vergangenheit an.
- Modular konfigurierbar, um perfekt Ihren Applikationsanforderungen zu entsprechen
- Keine Extrakosten für individuelle Anpassung
- Optionaler Dual-Head-Sensor für noch höhere Messqualität
- Alle Konfigurationen sind werkseitig kalibriert
- Robustes Design für maximale Zuverlässigkeit

Erfahren Sie mehr über die dreidimensionale Vermessung mittels Lasertriangulation, die Software-Anbindung mit GigE Vision & GenICam und die vielen Extraeigenschaften unserer CX-Sensoren wie das HDR-Aufnahmeverfahren oder Automatic AOI-Tracking.
3rd Party Solutions

Unsere CX-Produkte unterstützen alle bekannten und verbreiteten Software-Pakete der Bildverarbeitung. Dadurch gestaltet sich die Einbindung in Ihre bevorzugte Entwicklungsumgebung so unkompliziert wie mit 2D-Kameras. Hier finden Sie eine Liste mit Softwarepaketen, die kompatibel zu unseren CX-Produkten sind.
Athinodoros Klipfel
Vertriebsleiter
Tel.: +49 (0)4531/88011-14
Email: klipfel@automationtechnology.de
Armin Jehle
Senior Business Development und Key Account Manager
Tel.: +49 (0)152 32145215
Email: armin.jehle@automationtechnology.de