
AT – Automation Technology, Innovator im Bereich der bildgebenden Spezialsensorik, erhielt heute bei den Fifth Annual Vision Systems Design Innovators Awards auf der Automate in Chicago, IL, USA, den Bronze-Award in der Produktkategorie „Cameras – non-visible“. Ein Gremium anerkannter Experten aus der Systemintegratoren- und Endanwender-Branchen würdigte die IRSX-Serie von Smart-Infrarotkameras für den industriellen Einsatz.
Michael Wandelt, Geschäftsführer von AT, erklärte: „Wir setzen mit der IRSX-Serie einen Meilenstein, um der Temperatur-Bildverarbeitung insbesondere im industriellen Umfeld endlich zum Durchbruch zu verhelfen. Integratoren können mit diesen Smart-Kameras erstmals ohne Spezial-Software und prinzipiell ohne Programmierkenntnisse in kürzester Zeit Applikationslösungen erstellen. Zusätzlich ermöglicht die einfache Anbindung über zahlreiche integrierte Schnittstellen erstmals die praktische Umsetzung von Industrie 4.0. Wir freuen uns über die Würdigung unserer Innovation durch das Expertengremium der Vision Systems Design Innovators Awards und über das umfangreiche, sehr positive Feedback des Fachpublikums und unserer Partner.“
Alan Bergstein, Herausgeber von Vision Systems Design, sagte: „Dieser prestigeträchtige Wettbewerb ermöglicht es Vision Systems Design, die innovativsten Produkte und Dienstleistungen der Bildverarbeitungsbranche zu feiern und zu würdigen. Unsere Preisträger des Jahres 2019 sind herausragende Beispiele für Unternehmen, die in der Branche eine wichtige Rolle spielen.“
Kriterien der Vergabe der Innovators Awards sind:
- Originalität
- Innovativität
- Bedeutung für Entwickler, Systemintegratoren und Endanwender
- Deckung eines Marktbedarfs, der bislang nicht adressiert wurde
- Wirksamer Einsatz einer neuartigen Technologie
- Produktivitätssteigerung
Die Preisträger der Vision Systems Design Innovators Awards des Jahres 2019 werden in der Juni-Ausgabe des Vision-Systems-Design-Magazins sowie auf http://www.vision-systems.com vorgestellt. Unternehmen wurden beispielsweise in den folgenden Kategorien ausgezeichnet:
- Cameras – visible
- Cameras – 3D
- Cameras – non-visible
- Embedded vision: cameras, computers, boards, processors, development kit, components
- Software
- Vision systems
Mit der IRSX-Serie von Smart-Infrarotkameras stehen erstmals intelligente, in sich geschlossene Wärmebildsysteme zur Verfügung, die konsequent für den Industrieeinsatz ausgelegt sind. Konzipiert als All-in-one-Lösung vereinen die IRSX-Kameras einen kalibrierten Wärmebildsensor mit einem leistungsstarken Datenverarbeitungs-Prozessor und einer Vielzahl industrieller Schnittstellen in einem kleinen, robusten Gehäuse der Schutzklasse IP67. Ein Rechner, spezielle Wärmebildverarbeitungs-Software oder externe Schnittstellen werden nicht mehr benötigt. Dies reduziert Systemkomplexität, Installationsaufwand und Kosten erheblich, während die Systemstabilität deutlich verbessert ist.
Dank der Web-basierten Konfigurationsoberfläche lassen sich die IRSX-Kameras ohne Programmierkenntnisse im Handumdrehen für thermische Überwachungsaufgaben einrichten. Die nach dem OpenAPI-Standard implementierte REST-API macht es einfach, die Visualisierung an kundenspezifische Anwendungen anzupassen. Nutzer können ihre „eigene Website“ erstellen oder die von den Kameras gelieferten Daten in eine bestehende Website importieren. Die bereitgestellten Standardprotokolle Modbus TCP, Profinet, OPC-UA und MQTT ermöglichen direkten Zugriff auf die Auswertedaten sowie eine direkte Anbindung an die SPS und industrielle Visualisierungssysteme. Mit dem in die Standard-Smart-Apps von AT integrierten Lua-Scripting lassen sich vollständige kundenspezifische Auswertungsszenarien umsetzen.
Eine stetig wachsende Anzahl an anwendungsspezifischen Apps ist verfügbar, etwa eine App für die Zustandsüberwachung von Umspannwerken mit einer entsprechend optimierten Visualisierung und einem in diesem Bereich etablierten SCADA-Protokoll, DNP3. Auch hier ist eine kundenspezifische Anpassung der Visualisierung über die REST-API möglich.
Die Kameraplattform basiert auf Gigabit-Ethernet mit GigE Vision, so dass sich auch größere Sensornetzwerke mit Standard-Netzwerkkomponenten aufbauen lassen.
Die IRSX-Serie umfasst eine Vielzahl an Modellen mit unterschiedlichen Sichtfeldern, Auflösungen und Bildfrequenzen und deckt ein breites Spektrum von Anwendungen in allen Bereichen der industriellen Prozessautomation ab. Überall dort, wo die Temperatur entscheidenden Einfluss bei der Herstellung und Verarbeitung von Produkten hat, steht mit den IRSX-Kameras eine hochflexible Lösung zur autonomen thermischen Überwachung zur Verfügung. Ein weiterer Einsatzschwerpunkt liegt in der vorbeugenden Brandfrüherkennung und der Zustandsüberwachung von Anlagen. Einmal eingerichtet, erkennen die intelligenten Kameras vollautomatisch Temperaturanomalien und lösen eigenständig einen Alarm aus, lange bevor ein Feuer ausbricht oder eine Anlage ausfällt.
Produktseite: IRSX-Serie
Erfahren Sie mehr über den Durchbruch der Smart-Infrarotkameras: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1002/phvs.201900014