
Bei der Herstellung von Produkten durch Thermoforming wird Kunststoffmaterial erhitzt und anschließend in einer Form in die vorgesehene geometrische Gestalt gebracht. Das Temperaturfenster für die Erwärmung des Kunststoffs ist in der Regel relativ schmal: Eine zu geringe Erwärmung führt bei dem Produkt zu Abweichungen in der Geometrie, zu hohe Temperaturen können zum Verbrennen des Kunststoffs führen. Durch Optimierung und Steuerung bietet die Infrarot-Bildverarbeitung hier ein hervorragendes Instrument zur Steigerung der Produktqualität, zur Reduktion des Ausschusses und zur Vermeidung von Stillstandszeiten.
Das Infrarot-Bildverarbeitungssystem IrControl erfasst hierbei die Temperaturverteilung auf den Platten, ermittelt die Temperaturwerte in den definierten Auswertungsbereichen und vergleicht diese mit den eingestellten Sollbereichen. Bei Abweichungen kann das System Steuerungskommandos an die Maschine senden, um die einzelnen Elemente des Heizfelds nachzuregeln. Falls die Soll-Temperaturverteilung nicht eingestellt werden kann (z.B. weil ein Element des Heizfelds ausgefallen ist), kann das System einen Alarm ausgeben. Im Bild wird die entsprechende Position, welche zur Alarmausgabe geführt hat, markiert. Damit ist es für den Bediener einfach, den Fehler an der Maschine zu finden.